Editorial vs. Instagram – Warum echte Fotos kaum noch zählen
In einer Welt, in der Likes und Follower oft mehr zählen als Authentizität, ist die Fotografie längst zu einer Illusion geworden – zumindest auf Plattformen wie Instagram. Was einst als Fenster in den Alltag gedacht war, ist heute eine sorgfältig kuratierte Bühne geworden. Jeder Winkel, jede Farbe, jede Hautpore wird perfektioniert – bis nichts Reales mehr übrig bleibt.
Instagram lebt von der Ästhetik. Und diese Ästhetik ist selten echt. Farben werden überdreht, Hauttöne geglättet, der Himmel mit Filtern zum Leuchten gebracht. Was gut performt, ist nicht das Echte – sondern das Schöne. Dabei schauen viele gar nicht mehr hin was auf dem Bild eigentlich zu sehen ist. Der Hintergrund? Irrelevant. Die Geschichte hinter dem Foto? Spielt keine Rolle. Hauptsache es knallt, visuell.
Und genau hier stehen Editorial-Fotos im Kontrast. Sie erzählen Geschichten. Sie zeigen echte Momente – roh, ungeschönt, fast dokumentarisch. Ein Editorial-Foto ist nicht dafür gemacht, perfekt zu sein, sondern wahrhaftig. Oft unbearbeitet, manchmal sogar mit Makeln. Aber eben ehrlich.
Doch auf Social Media kommt genau das nicht besonders gut an. Echte Fotos wirken im Feed oft „unspektakulär“. Sie gehen unter zwischen all den perfekt inszenierten Aufnahmen. Dabei sind es gerade diese Editorial-Fotos, die einen Blick auf die Realität werfen. Die einen Moment zeigen, wie er wirklich war – nicht, wie er wirken sollte.
Wir leben in einer Zeit, in der die Illusion schöner ist als die Wahrheit. Aber vielleicht ist genau das der Grund, warum es heute wichtiger denn je ist, echte Fotografie sichtbar zu machen.
Vielleicht braucht Instagram nicht den nächsten Filter.
Sondern den Mut, auch mal das Unperfekte zu zeigen.
Was denkst du darüber?
Wie siehst du den Unterschied zwischen Instagram-Ästhetik und echter Fotografie? Hast du selbst schon erlebt, dass ein „ehrliches“ Bild weniger Aufmerksamkeit bekommen hat als ein perfektes? Oder findest du, dass auch inszenierte Bilder ihre Berechtigung haben?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder schick mir direkt eine Nachricht – ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, wie du dieses Thema erlebst.
Lass uns darüber diskutieren, was Fotografie heute wirklich bedeuten sollte. 📸✨